Seminartermine:
pvsafety academy online
Online-Vortrag “Einsatz bei PV-Anlagen”
18. März 2021 – 20:00 Uhr12. Mai 2021 – 09:00 Uhr early bird
02.Juni 2021- 20:00 Uhr
01. September 2021 – 20:00 Uhr
27. Oktober 2021 – 20:00 Uhr
17. November 2021 20:00 Uhr
08. Dezember 2021 20:00 UhrVerschobene Veranstaltungen:
Vortrag PV-Anlagen
Feuerwehr Bad-Hersfeld-
Löschzug FuldatalFührungskräftefortbildung
Landkreis ForchheimVortrag PV-Anlagen
Feuerwehr BrotterodeVortrag PV-Anlagen
Samtgemeinde RadolfshausenVortrag PV-Anlagen
Bundeskongress Netzwerk
Feuerwehrfrauen e.V.
———————————-
Geplante Termine:
Aufgrund der Corona-Pandemie sind
alle vor-Ort-Termine abgesagt.
Sonstige Veranstaltungen:
13. – 18. März 2022
Light & Building, Frankfurt/M.11. – 13. Mai 2022
RETTmobil 2022, Fulda20. – 25. Juni 2022
Interschutz, HannoverMerchendise Kaffeepot
Fachwissen & Ausbildung (Werbung)
- Bauernfeuerwehr.de Dokumente und Vorträge rund um Biogasanlagen im Feuerwehreinsatz
Brand-Feuer.de Brandursachen – Prävention
- crash art Unfalldarstellung
- Drehleiter.info Aus- u. Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen
Initiative FeuerKrebs Feuerwehrleute gegen Krebs
- Sicherheitsassistent Der „Schutzengel“ für die Einsatzkräfte
- Technische Hilfeleistung
- Waldbrandteam Verein für Wald- und Flächenbrandbekämpfung e.V.
HLFS
Lesenswert
- Alltag im Rettungsdienst Blog
- Der tägliche Wahnsinn
- Innenangriff.com Blog über Ausbildung-Ausrüstung-Taktik
- Nassauischer Feuerwehr Verband inkl. umfassendem Downloadbereich
- Notarzt.pro -Blog Frank Eisenblätter schreibt….
Archiv des Autors: Ulrich Wolf
pvsafety academy online März 2021
(uw) Wie angekündigt, hier der Link zum nächsten, offenen Online-Vortrag “Einsatz bei Photovoltaikanlagen” in 2021: Termin: 18. März 2021 Beginn: 20 Uhr Dauer: ca. 75 Minuten Kosten: 10 € inkl. MwSt. pro Teilnehmer Anmeldeschluss: 16. März 2021 Link zur Anmeldung … Weiterlesen
Für mehr Sicherheit der Einsatzkräfte: Forscher nehmen „Second Life“-Batterien unter die Lupe
(Pressemitteilung) (uw) 15.02.2021 – MÜNSTER In einem neuen Forschungsprojekt wollen Wissenschaftler die Sicherheit sogenannter Second Life-Batterien untersuchen. Dabei handelt es sich um ausgediente Akkus, die aus Elektrofahrzeugen ausgemustert wurden, um danach noch als stationäre elektrochemische Energiespeicher verwendet zu werden.
pvsafety online-academy – So funktionierts
(uw) (Werbung) Um Online an einen Fachvortrag “Einsatz bei PV-Anlagen” teilzunehmen, gibt es zwei Möglichkeiten: 1.) Ihr bucht einen Platz in einem der offenen Seminare. Bitte einfach ca. 3 Wochen vor dem Termin eine eMail an online-academy@pvsafety.de schreiben. Dann erhaltet Ihr … Weiterlesen
QuickNews: Keine RETTmobil International 2021!
Pressemitteilung 05.02.2021 (uw) Fulda – Keine RETTmobil International in 2021 Die RETTmobil International muss für 2021 abgesagt werden. Der ursprüngliche Termin vom 5. bis 7. Mai dieses Jahres ist ebenso wenig zu halten wie ein zwischenzeitlich angedachter Ausweichtermin Anfang Juni. … Weiterlesen
QuickNews: Die Interschutz in Hannover findet im Juni 2022 statt!
Pressemitteilung (uw) Hannover. Die INTERSCHUTZ wird neu terminiert und findet nun vom 20. bis 25.06.2022 statt. Die Entscheidung für die Neuterminierung der Weltleitmesse für Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und Sicherheit wurde nach gründlichen Überlegungen und intensiven Gesprächen mit dem Markt seitens Deutsche … Weiterlesen
Beim Brand im Schlaf erstickt….
(uw) 13.11.2020 …. so oder so ähnlichen steht es ab und an in der Zeitung, wenn mal wieder ein Wohnungsbrand geschah und Menschen gestorben sind. Ein Rauchwarnmelder bietet zwar keinen 100% igen Schutz, aber er verringert das Risiko doch erheblich! … Weiterlesen
QuickNews: Feuerwehrmann erleidet Stromschlag
(uw) 2.11.2020 Bei einem Dachstuhlbrand in Nürtingen, Baden-Württemberg ist ein Feuerwehrmann im Einsatz durch einen Stromschlag verletzt worden. Es kam zu einem Spannungsüberschlag von einer überirdischen Hausanschlussleitung zur Drehleiter. Über die schwere der Verletzungen gibt es keine Angaben. Insgesamt verletzten … Weiterlesen
Corona – Lehrgangsbetrieb an der HLFS in Kassel wird eingeschränkt
(uw) 16.10.2020 Der Lehrgangsbetrieb an der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS) wird ab Montag den 19.10.2020 eingeschränkt. Es finden bis auf weiteres keine neuen Lehrgänge statt. Laufende Lehrgänge enden am 16.10.2020. Dieser Erlass des Hessischen Ministerium des Innern und für Sport betrifft … Weiterlesen
PresseNews: Rosenbauer entwickelt eigenes Löschsystem für Akkubrände bei E-Fahrzeugen
Pressemitteilung (uw) 10.10.2020 Rosenbauer entwickelt eigenes Löschsystem für Akkubrände bei E-Fahrzeugen. Die Eckdaten: – Einfaches und effizientes System, das mit Standardlöschtechnik betrieben werden kann – Geringste Umweltauswirkungen und rasche Emissionsunterbindung -Entwicklung nach intensiver Grundlagenforschung und wissenschaftlich ausgewerteten Testreihen – Markteinführung … Weiterlesen
Kommt die Zeit der Revolutionen?
(uw) Kürzlich lieferte Rosenbauer die ersten drei Löschfahrzeuge auf Grundlage der Concept Fire Trucks (CFT) als RT-Baureihe aus. RT bedeuet “Revolutionary Technologie”. Das Besondere der RT Löschfahrzeuge ist ihr Hybridantrieb. Weiteres in der Presseaussendung von Rosenbauer. Wie zu erwarten, diskutierte … Weiterlesen