PresseNews: Erfolgreicher 31. Bundeskongress der Feuerwehrfrauen in Weinheim

Foto: Fabian Fuss

Pressemitteilung (uw) 28. Oktober 2025 – Stark – Vernetzt – Engagiert
Der 31. Bundeskongress der Feuerwehrfrauen vom 23.-25. Oktober 2025 in Weinheim war ein voller Erfolg und steigerte die Sichtbarkeit des Netzwerkes erheblich. Getreu dem
Motto „Stark – Vernetzt – Engagiert“ wurde die Veranstaltung gemeinsam mit der Feuerwehr Weinheim umgesetzt.

Die Veranstaltung startete mit einer erfolgreichen Pressekonferenz im Feuerwehrzentrum
Weinheim, die eine breite Berichterstattung sicherstellte und die Bedeutung von Frauen in der Feuerwehr hervorhob.

Neben einer Stadtführung und Weinprobe bot der COMETOGETHER-Abend eine ideale Plattform für den Austausch und die Netzwerkbildung unter den rund 95  Teilnehmerinnen und Dozenten.

Insgesamt nahmen 160 Feuerwehrfrauen und 6 Kameraden aus 14 Bundesländern und der Schweiz am Bundeskongress teil.

Die Eröffnungsfeier wurde von der stellvertretenden Oberbürgermeisterin Weinheims, Frau Christina Eitenmüller, Kommandant Ralf Mittelbach (Feuerwehr Weinheim) und Präsident Michael Wedel (LFV Baden-Württemberg) begleitet. Eine Podiumsdiskussion zum Thema „Stark.Mutig.Sichtbar – Frauen in der Feuerwehr“ rundete den Auftakt ab.

Ein umfangreiches Programm umfasste drei Workshopblöcke mit 29 verschiedenen Themen, die theoretische und praktische Inhalte wie „Cool bleiben – starke Nerven“, „Umgang mit Eltern bei Einsätzen“, „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“, „THL PKW“ sowie „Brandbekämpfung im gasbefeuerten Brandübungscontainer“ abdeckten. Diese Workshops wurden von 43 engagierten Dozenten geleitet. Ein Highlight waren auch die praxisorientierten Übungen der Feuerwehr Weinheim in Kooperation mit externen Partnern.

Der Kongress wurde mit dem traditionellen Netzwerkabend abgerundet, bei dem ein von Kommandant Ralf Mittelbach erstellter „BKG Film“ gezeigt wurde. Eine Tombola zugunsten der Nachsorgeklinik Tannheim erbrachte eine Spendensumme von 1.000 Euro, die noch am selben Abend übergeben werden konnte.

Das Netzwerk dankt allen Sponsoren, Unterstützern und Familien für die großzügige Hilfe, die diesen erfolgreichen Kongress erst ermöglichte. Mit dem neu gewählten Vorstand, unter anderem Claudia Willems als 1. Vorsitzende und Bianca Roman als Stellvertreterin, blickt das Netzwerk mit vielen neuen Ideen und Tatendrang auf das Jahr 2026.

Getreu dem Motto Stark – Engagiert – Vernetzt freuen wir uns auf ein spannendes Jahr
2026.

Save the Date
21.03.2026 TeamPower Feuerwehrfrauen in Papenburg
01.-03.05.2026 4. Realbrandtage in Bernburg
01.-06.06.2026 Interschutz in Hannover
29.-31.10.2026 32. Bundeskongress der Feuerwehrfrauen in Gronau

Weitere Informationen zum Netzwerk Feuerwehrfrauen unter www.feuerwehrfrauen.de

Dieser Beitrag wurde unter Nachrichten veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.