PresseNews: Wieder Zwischenfall mit PV-Stromspeicher

(uw) 22.März 2023 – Wie heute bekannt wurde, ereignete sich am 4. März 2023 ein Schaden durch Rauch in einem Einfamilienhaus in Kehl-Bodersweier aus einem PV-Stromspeicher. Hier die Meldung auf pv-maganzine.de. Den Informationen nach handelt es sich diesmal um einen Speicher der Firma Solarwatt.

Die Feuerwehr schreibt auf der Webseite Einsatzbericht #83 vom 4.3.23, 11:37 dazu Zitat: Explosion in Akkuspeicher verursacht Rauchentwicklung in Einfamilienhaus
Es war einer der Einsätze, von denen Feuerwehrkommandant Viktor Liehr weitere erwartet: In einem Einfamilienhaus in Bodersweier hat sich am Samstagvormittag (4. März) der zur Solaranlage gehörige Akkuspeicher so erhitzt, dass es zu kleineren Explosionen kam. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Einsätze | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für PresseNews: Wieder Zwischenfall mit PV-Stromspeicher

PresseNews: Erneuter Brand eines PV-Stromspeichers von Senec

Symbolbild: Ulrich Wolf

(uw) Am 18. März 2023 kam es, wie bereits am 3. März 2022, zu einem Brand eines Senec Batteriespeichers in Burladingen. Dies berichtet das Branchenmagazin pv-maganzine.de
Ich bin um weitere, nähere Informationen bemüht, u.A. von der Feuerwehr Burladingen.
Meinen Artikel zum Ereignis 2022 lesen Sie hier.

Veröffentlicht unter Einsätze | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für PresseNews: Erneuter Brand eines PV-Stromspeichers von Senec

Neu im Downloadbereich: PV-Anlagen auf brennbaren Dächern

Symbolfoto / Foto: Feuerwehr Paderborn

(uw) 2. März 2023 Der VdS hat eine neue Publikation zum Thema PV-Anlagen herausgegeben: Link zur Downloadseite.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Neu im Downloadbereich: PV-Anlagen auf brennbaren Dächern

Mit High-Tech zum sicheren Energiespeicher

(uw) 11. Februar 2023 – Besuch bei der Firma BMZ Germany GmbH in Karlstein

Schon länger wollte ich mir die Fertigung von Batterien, besonders den Bau von Batteriespeichern, anschauen. Es gibt zwar viel Infomaterial im Netz und allerlei Prospekte von Herstellern, aber so ganz nah hinschauen ist doch anders.
Es freute mich sehr, dass mich Frau Landgraf, die Pressesprecherin der BMZ Germany GmbH zu einem Besuch einlud. Schnell war ein Termin gefunden, zu dem nicht nur ein Rundgang durch die Produktion, sondern auch ein Informationsgespräch mit dem Brandschutzbeauftragen, Fachkraft für Arbeitssicherheit und gleichzeitig stellvertretender Kommandant der Feuerwehr Gemeinde Karlstein, Herrn Brendel geplant war.

Die BMZ Germany GmbH
Foto: Ulrich Wolf

Weiterlesen

Veröffentlicht unter einhundertzwoelf | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Mit High-Tech zum sicheren Energiespeicher

PresseNews: “VDE schlägt einfachere Regeln für Balkonkraftwerke vor”

Pressemitteilung 11.01.2023 (uw) – Frankfurt/M.

VDE schlägt einfachere Regeln für Balkonkraftwerke vor
• Expertinnen und Experten des VDE erarbeiten Positionspapier, um Installation und Betrieb von Mini-PV-Anlagen deutlich zu erleichtern
• Mini-Energieerzeugungsanlagen sollen sich flächendeckend durchsetzen ohne Abstriche bei der Sicherheit zu machen
• Schuko-Stecker kann unter bestimmter Voraussetzung geduldet werden Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für PresseNews: “VDE schlägt einfachere Regeln für Balkonkraftwerke vor”

PresseNews: “Prävention wäre sehr wichtig”

Laut Wetterexperte Jörg Kachelmann sind die allermeisten Wald- und Vegetationsbrände menschengemacht und ließen sich durch Prävention weitgehend verhindern. Quelle: Privat

Pressemitteilung 07.11.2022 (uw) – Wermelskirchen
Dönges sprach mit dem Wetterexperten Jörg Kachelmann über die Ursache von Waldbränden und wie sie sich verhindern ließen.

Laut dem Deutschen Feuerwehr-Verband (DFV) sind in diesem Jahr bereits fast 4.300 Hektar Wald verbrannt. In den Jahren zuvor seit 1991 waren es im Schnitt lediglich 776 ha/Jahr. Eine naheliegende Erklärung für diese Entwicklung scheinen der Klimawandel und die damit verbundenen höheren Temperaturen sowie die Dürre zu sein. Doch ganz so einfach ist es nicht, sagt der Wetterexperte Jörg Kachelmann. Wir sprachen mit ihm über Glasscherben, Blitze und Smokey Bear. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PresseNews: “Prävention wäre sehr wichtig”

Die “Explosion” von Bodnegg

Foto: Feuerwehr Bodnegg

(uw) Verpuffung im Keller eines Mehrfamilienhauses verursacht massiven Gebäudeschaden – Glücklicherweise keine Verletzten – PV-Batteriespeicher als Ursache vermutet

In Bodnegg kam es am 3. März zu einer Verpuffung, die einen erheblichen Gebäudeschaden und einen Kellerbrand zur Folge hatte. Im Einsatzbericht der Feuerwehr heißt es: “Im Keller wurde ein stark verrauchter Heizraum entdeckt. Wie sich herausstellte, detonierte der im Keller verbaute Batteriespeicher durch einen technischen Defekt und sorgte im Anschluss für einen Schwelbrand im Keller. Durch die Druckwelle wurden mehrere Fenster und Türen nach Außen gedrückt, sowie der gesamte Dachstuhl angehoben.”

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die “Explosion” von Bodnegg

PresseNews: INTERSCHUTZ zeigt Einsatzfahrzeuge der Zukunft

Foto: Rosenbauer AG Symbolbild

Pressemitteilung 30.01.2022 (uw) – Hannover
Von Rosenbauer bis Binz: INTERSCHUTZ zeigt Einsatzfahrzeuge der Zukunft

Hannover. Hannover wird in wenigen Wochen zur Hauptstadt der Blaulicht-Szene, trotz vereinzelter Absagen von Ausstellern aus dem Bereich der Fahrzeugtechnikindustrie in den vergangenen Tagen.

„Die Absagen von Unternehmen wie Magirus, Ziegler oder Schlingmann bedauern wir natürlich. Gleichwohl werden sich mehr als 1 000 Unternehmen aus 50 Ländern auf der INTERSCHUTZ präsentieren – darunter viele marktführende Fahrzeughersteller wie Rosenbauer, VW Nutzfahrzeuge, BMW, Tatra Trucks, Oshkosh, Scania oder Volkan und 200 weitere Firmen aus dem Bereich Feuerwehrtechnik. Die Besucher können sich also auf eine spannende INTERSCHUTZ freuen, denn angesichts der aktuellen Herausforderungen sind die Themen der Weltleitmesse relevant wie nie zuvor“, sagt Bernd Heinold, INTERSCHUTZ-Projektleiter bei der Deutschen Messe AG. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für PresseNews: INTERSCHUTZ zeigt Einsatzfahrzeuge der Zukunft

PresseNews: INTERSCHUTZ 2022 “Teams, Taktik, Technik – Schutz und Rettung vernetzt”

Pressemitteilung 23.01.2022 (uw) – Hannover
INTERSCHUTZ zeigt Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit

Vom 20. bis 25. Juni 2022 dreht sich auf der INTERSCHUTZ in Hannover wieder alles rund um die Themen Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und Sicherheit. Die wirtschaftlichen, ökologischen und politischen Herausforderungen unserer heutigen Zeit machen die Weltleitmesse zu einem wichtigen Impulsgeber. Der fortschreitende Klimawandel und die daraus resultierende Zunahme von Naturkatastrophen haben den Alltag vieler Helfer*innen und Rettungskräfte bereits spürbar verändert. Hinzu kam zuletzt die Corona-Pandemie sowie die durch politische Konflikte hervorgerufenen humanitären Notlagen. Sie alle erfordern neue Herangehensweisen und Lösungen. Digitalen Technologien zur Unterstützung und Vernetzung von Akteur*innen kommt dabei eine immer größere Bedeutung zu. Die INTERSCHUTZ 2022 rückt die digitale Transformation gezielt in den Fokus. Besucher*innen erwartet ein umfangreiches Programm – sowohl live vor Ort als auch im Netz.

Hannover. Das Leitthema der INTERSCHUTZ 2022 lautet: „Teams, Taktik, Technik – Schutz und Rettung vernetzt“. Damit zielt die Weltleitmesse für Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und Sicherheit nach den Worten von INTERSCHUTZ-Projektleiter Bernd Heinold auf zwei Aspekte ab, die entscheidend für Gegenwart und Zukunft seien: den Einsatz innovativer digitaler Lösungen, aber auch die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Akteur*innen und Institutionen. „Auf beiden Ebenen gilt das Stichwort Vernetzung“, so Heinold auf einer Online-Pressekonferenz in Hannover knapp einhundert Tage vor Beginn der Messe. „Die Digitalisierung hat sämtliche Lebensbereiche grundlegend verändert und tut dies weiterhin. Das gilt ebenfalls für die Gefahrenabwehr – von der Feuerwehr über den Rettungsdienst bis hin zu Katastrophenschützern – und das weltweit.“
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für PresseNews: INTERSCHUTZ 2022 “Teams, Taktik, Technik – Schutz und Rettung vernetzt”

PresseNews: Happy Birthday Battery!

Dr. Michael Baumann

Pressemitteilung 18.02.2022
(uw) Vom Ursprung der Batterie bis hin zur Elektromobilität – die Geschichte hinter dem Herzstück der E-Autos.

Ein Beitrag von Dr. Michael Baumann, Co-Founder und CEO bei TWAICE, einem weltweit führenden Batterieanalytiksoftware-Unternehmen aus München, Wissenswertes zur Geschichte der Batterie und der E-Mobilität.

Redaktioneller Hinweis: Diese Unternehmensmeldung hat nur am Rande mit dem Kernthema in meinem Blog zu tun, aber die geschichtlichen Inhalte hielt ich dennoch interessant genug, um die Pressemeldung im kompletten Wortlaut zu übernehmen.
Alle Fotos: Fa. Twaice

Am 18. Februar feiern wir den Internationalen Tag der Batterie. Dieser Jahr für Jahr wiederkehrende weltweite Feiertag fällt auf den Geburtstag des italienischen Physikers Alessandro Volta, der 1801 die erste Batterie vorgestellt hat. Seine Erstlinge waren damals sehr einfach konstruiert, sie bestanden aus wenigen Bausteinen, besser Alltagsgegenständen: dünnen Streifen Kupfer, Pappe und Zink, jeweils getrennt durch feuchtes Leder. Alessandro Voltas Leitelement war – so skurril das klingt – seine eigene Zunge.1 Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für PresseNews: Happy Birthday Battery!