(uw) Die Erfolgsgeschichte der RETTmobil in Fulda geht weiter. Mit neuem Besucherrekord endete am 16. Mai 2025 die internationale Leitmesse für Rettung und Mobilität in Fulda. 32.910 Besucher kamen an den drei Messetagen um zu sehen, was 507 Aussteller aus 27 Ländern zu bieten hatten. Das entspricht einem Faktor von ungefär 1:64. Ein ähnliches Verhältnis ergeben die Zahlen aus den vergangenen Jahren.
Neben der Präsentation von neuen Produkten für das Rettungswesen ist natürlch das Netzwerken ein wichtiger Teil dieser zentralen Messe. Vortäge, Praxisworkshops und Übungen dürfen auch nicht fehlen. Ein Highlight der diesjährigen Veranstaltung war zweifelsohne die Praxisübung der Malteser Fulda und der Feuerwehr Fulda. Zahlreichen Zuschauern wurde die medizinische-technische Rettung von 7, teils schwer verletzten Personen nach einem Unfall mit einem PKW und einem landwirtschaftlichen Fahrzeug gezeigt. Sehr gut geschminkte Figuranten machten die Übung für Zuschauer und Übende realitätsnah und beeindruckend.
Hier meine Bilderstrecke:
- Riesiger Andrang am Haupteingang
- am Messestand von Ferno
- am Messestand von Kartsana aus Spanien
- Fabien Viard führt die von ihm entwickelten Rettungsgeräte vor
- Automatische Umschalteinrichtung für unterbrechungsfreie Zeltbeleuchtung von Dönges
- Personenschutzschalter PCRDS 5-pol. 400 Volt
- Ladesimulationsstecker für E-Fahrzeugen
- der Bierautomat
- für richtige HLW gibt es ein kleines Bier aus dem Automat
- Geländeparcours
- Sichtschutz für Einsatzstellen mit Durchgangsmöglichkeit für Einsatzkräfte
- Praxisworkshop von Lukas Rescue League
- Praxisworkshop von Lukas Rescue League
- Praxisworkshop von Lukas Rescue League
- Praxisworkshop von Lukas Rescue League
- Praxisworkshop von Lukas Rescue League
- Praxisworkshop von Lukas Rescue League
- Praxisworkshop von Lukas Rescue League
- Praxisworkshop von Lukas Rescue League
- Nachbesprechung vom Praxisworkshop von Lukas Rescue League
- Geschicklichkeit ist hier gefragt…
- Neue Feuerwehr Taktikspiele von fire-circle
- Vortrag von Dr. Erwin Mark von UDT Fire & Rescue
- Messebotschafter Mike Zeun (@mikezeun) schiebt Chris Grüne (@notruffrankfurt) in den KTW
- Blaulicht in besonderer Form
- Historische Lehrtafeln beim Rot-Kreuz-Museum
- Mit diesem Koffer lässt sich spielerisch Bronchoskopie trainieren
- Mit diesem Koffer lässt sich spielerisch Bronchoskopie trainieren
- kreativer Messerstand
- Einsatzünung medizinisch-teschnische Rettung
- Einsatzünung medizinisch-teschnische Rettung
- Einsatzünung medizinisch-teschnische Rettung
- Einsatzünung medizinisch-teschnische Rettung
- Einsatzünung medizinisch-teschnische Rettung
- Einsatzünung medizinisch-teschnische Rettung
- Einsatzünung medizinisch-teschnische Rettung
- Einsatzünung medizinisch-teschnische Rettung
- Einsatzünung medizinisch-teschnische Rettung
- Einsatzünung medizinisch-teschnische Rettung
- Einsatzünung medizinisch-teschnische Rettung
- Einsatzünung medizinisch-teschnische Rettung
- Einsatzünung medizinisch-teschnische Rettung
- Einsatzünung medizinisch-teschnische Rettung
- Einsatzünung medizinisch-teschnische Rettung
- Einsatzünung medizinisch-teschnische Rettung
- Einsatzünung medizinisch-teschnische Rettung
- Einsatzünung medizinisch-teschnische Rettung
- Einsatzünung medizinisch-teschnische Rettung
- Einsatzünung medizinisch-teschnische Rettung
- Einsatzünung medizinisch-teschnische Rettung
- Einsatzünung medizinisch-teschnische Rettung
- Einsatzünung medizinisch-teschnische Rettung
- Einsatzünung medizinisch-teschnische Rettung
- Einsatzünung medizinisch-teschnische Rettung
- Einsatzünung medizinisch-teschnische Rettung
- Einsatzünung medizinisch-teschnische Rettung
- Einsatzünung medizinisch-teschnische Rettung
- Einsatzünung medizinisch-teschnische Rettung
- Einsatzünung medizinisch-teschnische Rettung
- Einsatzünung medizinisch-teschnische Rettung
- Einsatzünung medizinisch-teschnische Rettung
- Die Mannschaft der Einsatzübung