(uw) Seit heute gibt es Rahmenempfehlungen zur Einsatzplanung bei einem flächendeckenden, längerandauerden Stromausfall.
Der hessische Innenminister Boris Rhein übergab diese Handlungshinweise heute den Feuerwehren und dem THW. Diese Hilfestellung soll die Folgen eines Stromausfalles für Bürgerinnen und Bürger so gering wie möglich halten, heißt es in der Pressemitteilung der Hessischen Ministerium des Innern und für Sport. Und weiter: Die Rahmenempfehlungen enthalten konkrete Hinweise, was bei einem Stromausfall zu beachten ist, mit welchen Auswirkungen die Bürgermeister und Landräte rechnen müssen, beispielsweise im Bereich der Kommunikation, des Gesundheitswesens aber auch bei der Ver- und Entsorgung. …
Das Land Hessen hat bereits im letzten Jahr gehandelt und 27 Notstrom-Großaggregate für mehr als 3,2 Millionen Euro beschafft und diese flächendeckend im ganzen Land stationiert. Im Notfall können diese Aggregate gezielt Einrichtungen kritischer Infrastrukturen wie ein Krankenhaus, ein Dialysezentrum oder eine Großtankstelle versorgen.
Aus meiner Sicht ist es jetzt nur wichtig, vor Ort angemessene Vorkehrungen und Maßnahmen zu ergreifen, damit diese Rahmenempfehlungen auch greifen können. Wichtig dabei ist es auch, die Einsatzkräfte entsprechend zu schulen.
Hier der Link zu den Handlungsempfehlungen, der Mustereinsatzplan für Feuerwehren, Einsatzkonzept Notstromversorgung AB-Strom FwA-Strom, Prioritäten- und Bezugsliste und vdn 2004-08-Richtlinie für Planung, Errichtung und Betrieb von Anlagen mit Notstromversorgung.
Seminartermine:
pvsafety academy online
Online-Vortrag “Einsatz bei PV-Anlagen”
17. März 2021 – 20:00 Uhr12. Mai 2021 – 09:00 Uhr early bird
02.Juni 2021- 20:00 Uhr
01. September 2021 – 20:00 Uhr
27. Oktober 2021 – 20:00 Uhr
17. November 2021 20:00 Uhr
08. Dezember 2021 20:00 UhrInfo und Kontakt: anfrage@pvsafety.de
Online-Schulung in eigenem Konferenzraum!
Verschobene Veranstaltungen:
Vortrag PV-Anlagen
Feuerwehr Bad-Hersfeld-
Löschzug FuldatalVortrag PV-Anlagen
Feuerwehr SpringeFührungskräftefortbildung
Landkreis ForchheimVortrag PV-Anlagen
Feuerwehr BrotterodeVortrag PV-Anlagen
Samtgemeinde Radolfshausen
———————————-
Geplante Termine:
21. bis 28. Oktober 2021
Bundeskongress Netzwerk
Feuerwehrfrauen e.V.
2021 in LemgoSonstige Veranstaltungen:
05. – 07. Mai 2021
RETTmobil 2021, Fulda13. – 18. März 2022
Light & Building, Frankfurt/M.20. – 25. Juni 2022
Interschutz, HannoverMerchendise Kaffeepot
Fachwissen & Ausbildung (Werbung)
- Bauernfeuerwehr.de Dokumente und Vorträge rund um Biogasanlagen im Feuerwehreinsatz
Brand-Feuer.de Brandursachen – Prävention
- crash art Unfalldarstellung
- Drehleiter.info Aus- u. Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen
Initiative FeuerKrebs Feuerwehrleute gegen Krebs
- Sicherheitsassistent Der „Schutzengel“ für die Einsatzkräfte
- Technische Hilfeleistung
- Waldbrandteam Verein für Wald- und Flächenbrandbekämpfung e.V.
HLFS
Lesenswert
- Alltag im Rettungsdienst Blog
- Der tägliche Wahnsinn
- Innenangriff.com Blog über Ausbildung-Ausrüstung-Taktik
- Nassauischer Feuerwehr Verband inkl. umfassendem Downloadbereich
- Notarzt.pro -Blog Frank Eisenblätter schreibt….