Tipps zur sicheren Weihnachtszeit

Feuerlöscherspray(bt) Endlich befinden wir uns wieder in der schönen Vorweihnachtszeit. Adventskränze, Kerzen, Weihnachtsbäume und vielerlei Dekorationen schmücken unsere Wohnungen. Leider kommt es in dieser Zeit auch verstärkt zu Wohnungsbränden: Kerzen werden vergessen zu löschen, Dekorationen werden über heiße Leuchtmittel gelegt, Mehrfachsteckdosen werden überlastet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Tipps zur sicheren Weihnachtszeit

Highlight: Die Interschutz 2015

(c) Deutsche Messe AG

(c) Deutsche Messe AG

(uw) In 2015 ist wieder Interschutz, die internationale Leitmesse für Brand-/ Katastrophenschutz, Rettung und Sicherheit. Diesmal in Hannover vom 8. bis 13. Juni 2015.
Neben einer großen und informativen Fachmesse ist dieses Ereignis auch eine gute Möglichkeit, viele Bekannte und Gleichgesinnte zu treffen und zu kommunizieren.
Kontakte schaden ja nur dem, der keine hat 🙂
Ich werde mehrere Tage in Hannover sein und eine große Messe-Reportage ist natürlich auch geplant.

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Highlight: Die Interschutz 2015

Sicherheitswarnung

IMG_6815(uw) Die aleo solar AG i.L. warnt vor mangelhaften Anschlussdosen an bestimmten aleo Solarmodulen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Sicherheitswarnung

Tradition

 

Symbolfoto Historischer Feuermelder

Symbolfoto
Historischer Feuermelder

(uw) Ein Spruch aus meiner Heimatstadt drückt es treffend aus: „Am guten Alten wollen fest wir halten“.
Tradition bezeichnet u.A. die Weitergabe oder Überlieferung von Handlungsmustern, Überzeugungen und Glaubensvorstellungen, aber auch Sitten und Gebräuche (1). Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Tradition

Neu: Wartungsbogen für Rauchwarnmelder zum downloaden

Rauchwarnmelder

Rauchwarnmelder

(uw) Mieter, Besitzer oder Eigentümer sollten die regelmäßige Überprüfung der Rauchwarnmelder in der oder den Wohnungen dokumentieren.
Im Downloadbereich gibt es jetzt einen entsprechenden Vordruck dafür.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Neu: Wartungsbogen für Rauchwarnmelder zum downloaden

QuickNews: Zwei verletzte Einsatzkräfte durch Stromschlag

Stromunfall(uw) Strom aus einer nicht abgeschalteten Steckdose war offenbar Ursache für den Stromschlag, den zwei Einsatzkräfte bei der Brandbekämpfung erlitten haben.
Link zum Bericht auf Schwäbische.de

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für QuickNews: Zwei verletzte Einsatzkräfte durch Stromschlag

Veranstaltungshinweis

(uw) Am 25. Oktober 2014 findet in Erfurt der 2. ThFV Fachkongress des Thüringer Feuerwehrverbandes statt. Thema wird sein: „Energiewende – Herausforderung für die Feuerwehren“.
Bei den Vorträgen geht es um die Rettung aus Fahrzeugen mit alternativen Antrieben, um die Gefahren bei Holzpelletheizungen, Einsätze im Bereich von Biogasanlagen, Brände im Bereich von Photovoltaik- und Soalrthermieanlagen und um den Einfluß energieeffizienter Bauweisen für den Brandverlauf.
Zusätzlich zu den Vorträgen sind div. Workshops geplant.
Quelle und Infos: Thüringer-Feuerwehr-Verband e.V.

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Veranstaltungshinweis

QuickNews: Gefahr durch Stromschlag – Stromgenerator

Symbolfoto

Symbolfoto

(uw) Aktuelle Untersagungsverfügung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA): Es bestehen erhebliche Mängel und Gefahren für die Benutzer durch Nichteinhaltung von Normen und es besteht die Gefahr eines Stromschlags.
Link zur Meldung

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für QuickNews: Gefahr durch Stromschlag – Stromgenerator

Stromschlag durch PV-Anlage bei Brand

Symbolfoto

Symbolfoto

(uw) Am 17.6. berichtete ich von einem Brandeinsatz, bei dem ein Feuerwehrmann einen Stromschlag erlitten hatte.
Nun liegt mir eine genauere Schilderung über den Hergang vor.
Demnach war beim Betreten zur genaueren Erkundung durch einen Trupp des Brandobjektes ein Gegenstand im Türbereich im Weg, der von der Einsatzkraft berührt wurde. Hierbei kam es zu dem Stromschlag. Glücklicherwiese war das Ereignis nicht so schwerwiegend, sodass der Kamerad nur leicht verletzt wurde.
Bei der Leitung muss es sich um die nicht abschaltbare Gleichspannungsleitung der Module von der Photovoltaikanlage gehandelt haben, die zu dieser Tageszeit weiterhin Energie erzeugten, denn die Gebäudestromversorgung war bereits abgeschaltet.
Dieser Hergang zeigt, wie tückisch beschädigte elektrische Anlagen sein können, besonders wenn die Sicht durch Brandrauch behindert ist.
Damit künftig ähnliche Unfälle vermieden werden, sollte man zum Beseitigen von unbekannten Gegenständen isoliertes Werkzeug wie einen Einreißhaken, eine FW-Axt oder auch ein Besen aus Holz benutzen.
P.S.: Keinesfalls soll das Kritik an der betreffenden Feuerwehr und deren Einsatz- und Führungskräften sein, denn wer von uns hätte wirklich daran gedacht?

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Stromschlag durch PV-Anlage bei Brand

Sicherheitshinweis zum Personenschutzschalter PRCD-S

Stromunfall(uw) Aktuelle Sicherheits- und Bedienungshinweise zum Einsatz von Personenschutzschaltern PRCD-S des Herstellers Kopp:
Hier der Link zum Sicherheitshinweis.
Ausführlichere Bedienhinweise hier.
Um Fehlfunktionen auszuschließen, müssen die Hinweise unbedingt beachtet werden!  Frühere Artikel zum Thema:
Wenn der Schuß nach hinten losgeht..  Personenschutzschalter richtig einsetzen…

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Sicherheitshinweis zum Personenschutzschalter PRCD-S