Vortragstermine:
28. Februar 2019
Feuerwehr Malkomes09. März 2019
Feuerwehr Nidda18. März 2019
Pre-Konferenz – PV-Symposium,
Bad Staffelstein01. April 2019
Brandschutz-Workshop Speichersicherheit
TÜV-Rheinland, Berlin
———————————-
Geplante Termine:
Juni 2019
pvsafety Academy
“Think outside the Box”
Ausbildungsworkshop
TH-Altern. Antriebe + PV07. – 10. November 2019
Bundeskongress Feuerwehr-
Frauen,
MeiningenSonstige Veranstaltungen:
15. – 17. Mai 2019
RETTmobil, FuldaInformationen
Mitglied im Verband Deutsche Foto-Journalisten e.V.
Partner (Werbung)
- # be a GENIUS Sicherheitsschuhe u Einsatzschutzkleidung
- Brandschutztechnik Müller Seminarpartner
- fire-circle Seminarpartner
- Rescue-Point Ausrüstung für Feuerwehr und Rettungsdienst
- Viking Fire Suits Einsatzjacke für pvsafety (Langzeittest)
Fachwissen & Ausbildung (Werbung)
- Bauernfeuerwehr.de Dokumente und Vorträge rund um Biogasanlagen im Feuerwehreinsatz
- crash art Unfalldarstellung
- Drehleiter.info Aus- u. Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen
- Krüger Feuerwehrtrainings Techn. Rettung – Brandbekämpfung – Tür- u. Fensteröffnung
- Sicherheitsassistent Der „Schutzengel“ für die Einsatzkräfte
- Technische Hilfeleistung
- Waldbrandteam Verein für Wald- und Flächenbrandbekämpfung e.V.
Kategorien
Lesenswert
- Alltag im Rettungsdienst Blog
- Der tägliche Wahnsinn
- Innenangriff.com Blog über Ausbildung-Ausrüstung-Taktik
- Nassauischer Feuerwehr Verband inkl. umfassendem Downloadbereich
- Notarzt.pro -Blog Frank Eisenblätter schreibt….
HLFS
Archiv der Kategorie: Allgemein
Auf einmal ist es passiert! Brandgefahr im Badezimmer
(uw) Ein Wohnungsbrand passiert meist immer anderen… Leuten in einem anderen Land, Leuten in einer anderen Stadt, Leuten im Nachbarort, Leuten im Ort, den Nachbarn. Aber doch nicht bei mir! Glaubt ihr nicht? Doch! Nun, die folgende Geschichte passierte bei einer Familie bei mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Brand, Brandursache, Brennglas, Brennglaseffekt, Schminkspiegel, Spiegel, Wohnungsbrand
Kommentare deaktiviert für Auf einmal ist es passiert! Brandgefahr im Badezimmer
Feuerwehren sind Antwortmodelle, nicht Produktionsmodelle
(uw) Im englischen Original von Eric Saylors, übersetzt von Gastautor Detlef Maushake. Feuerwehren sind Antwortmodelle, nicht Produktionsmodelle Deine Aufgabe ist es nicht, die Effizienz zu maximieren; Deine Aufgabe ist es Belastbar zu sein. Effizienz führt zu Zerbrechlichkeit; Belastbarkeit führt zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Feuerwehren sind Antwortmodelle, nicht Produktionsmodelle
Upcycling – Professionell
(uw) Eher durch Zufall entdeckte ich die Tage einen Online-Shop mit allerlei witzigen und durchaus nützlichen Feuerwehrsachen. Als erstes viel mir die Grillschürze aus einer alten Überjacke auf. Super dachte ich, da hat wohl jemand meine Idee aufgegriffen und verkauft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Backdra Fashion, Feuerwehr, Grillschürze, Jörg Winter, Upcycling
Kommentare deaktiviert für Upcycling – Professionell
Neu zum Download: DGUV Information zum Schutz vor Übergriffen auf Einsatzkräfte
(uw) Der DGUV – Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand hat eine neue Information mit dem Titel: “Prävention von und Umgang mit Übergriffen auf Einsatzkräfte der Rettungsdienste und der Feuerwehr” unter der Nummer 205-027 herausgegeben. Den Link zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit DGUV, Einsatzkräfte, Feuerwehr, Gewalt, Gewlt gegen Einsatzkräfte, Rettungsdienst, Schutz, Schutzweste
Kommentare deaktiviert für Neu zum Download: DGUV Information zum Schutz vor Übergriffen auf Einsatzkräfte
Sicherheit beim Laden von Akkus
(uw) Sicherheit beim Laden von Akkus. Ein starke Verschmorung war wohl die Ursache für einen Zimmerbrand in einem Hotel. Beim Laden des Akkus für ein E-Bike verschmorten der Netzstecker des Ladegerätes und die Steckdose. Durch die Rauchentwicklung löste die Brandmeldeanlage … Weiterlesen
Der Mythos lebt….oder das „Geheimnis“ der Glasscherbe bei Waldbränden!
(uw) Ein Gastartikel von Detlef Maushake. „Laut dem Stadtbrandmeister kann es passieren, dass Sonnenstrahlen auf dem Glas einer weggeworfenen Flasche oder Glasscherben zur Entzündung führen kann – das sei jedoch eine sehr seltene Ursache.“ So oder ähnlich lauten häufig die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Detlef Maushake, Glasscherbe, Glasscherben, Maushake, Mythen, Mythos, Tanja Müller, Vegetationsbrand, Waldbrand, Waldbrandteam e.V.
Kommentare deaktiviert für Der Mythos lebt….oder das „Geheimnis“ der Glasscherbe bei Waldbränden!
Ein Blick über den Tellerrand
(uw) Am Samstag lud das THW OV Bad Hersfeld zum Tag der offenen Tür und Einweihung ihrer neuen Unterkunft ein. Ein guter Grund, mal einen Blick über den Tellerrand zum “Nachbarn” zu werfen.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Feuerwehr, THW, THW OV Bad Hersfeld
Kommentare deaktiviert für Ein Blick über den Tellerrand
Neue Rubrik im Downloadbereich
(uw) Es gibt eine neue Rubrik im Downloadbereich. Unter “Sicherheit” findet ihr als ersten Link etwas zum Thema Einsatzfahrt. Hier klicken
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Einsatzfahrt, Einsatzfahrzeug, Sicherheit
Kommentare deaktiviert für Neue Rubrik im Downloadbereich
RETTmobil 2017, Fulda
(uw) Mein Bericht zur RETTmobil 2017 ist online. Zu finden unter pvsafety-Report!
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Fulda, Fulda Galerie, Messe Fulda, Rettmobil, Rettmobil 2017, Rettmobil Fulda
Kommentare deaktiviert für RETTmobil 2017, Fulda
Rettungsmesser im Feuerwehreinsatz – alles rechtens?
Ein Gastartikel von Jan B. (jb) Rettungsmesser im Einsatz bei Feuerwehren und Rettungsdiensten sind seit Jahren bewährt und nicht mehr wegzudenken. Mit der Novellierung des Waffenrechts 2008 hat der Gesetzgeber jedoch eine Menge “Stolpersteine” eingebaut. Der Autor versucht in diesem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausbildung, Einsätze, Grundlagen
Verschlagwortet mit Einhandmesser, Feuerwehr, Feuerwehrmesser, Messer, Rettungsmesser
Kommentare deaktiviert für Rettungsmesser im Feuerwehreinsatz – alles rechtens?