Stromschlag durch PV oder nicht?

IMG_6815(uw) Die Westfalenpost berichtet heute über einen Brand einer Heizungsanlage eines Hotels, bei dem ein Feuerwehrmann einen Stromschlag durch die Photovoltaikanlge erlitten haben soll. Um mehr über den Unfall zu erfahren, schaute ich mir den Einsatzbericht auf der Website der betreffenden Feuerwehr an.
Im Einsatzbericht ist zwar auch von einer verletzten Einsatzkraft die Rede, allerdings wurden durch fachkundige Feuerwehrleute die Stromzufuhr unterbrochen.  Ob der Unfall im direkten Zusammenhang mit der PV-Anlage steht, versuche ich zu recherchieren. Gute Besserung dem verletzten Kamerad!

Link zum Zeitungsbericht: Westfalenpost
Link zum Einsatzbericht: Feuerwehr Winterberg

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Stromschlag durch PV oder nicht?

Mach mich an…

 

wpid-2014-06-12_19-43-33_404.jpg(uw) Heute ist Freitag der 13. Also Zeit, mal wieder an Rauchwarnmelder zu denken.
Wer noch keine installiert hat, sollte es umgehend tun, denn bis Jahresende läuft in Hessen die Übergangsfrist ab. Ab 2015 muss dann jede Wohnung Rauchwarnmelder haben.
Wer bereits solche Geräte hat, könnte heute mal einen Batterietest durchführen und auch sonst den kleinen Lebensretter näher betrachten. Was alles zur Wartung gehört, steht in der Betriebsanleitung.
Link zum Thema: Rauchmelder – Lebensretter

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Mach mich an…

Personenschutzschalter richtig einsetzten..

Stromerzeuger

(uw) Bereits in 2011 hatte ich über die Verwendung von Personenschutzschalter im Feuerwehreinsatz geschrieben. Diese Schutzschalter sind zwingend einzusetzen, wenn ein elektrisches Gerät, wie z.B. eine Tauchpumpe im Ausnahmefall nicht mit dem Stromerzeuger der Feuerwehr betrieben wird, sondern über eine vorhandene Steckdose im Gebäude.
Aktuell gibt es wichtige Hinweise zur richtigen Anwendung von der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg, die man hier downloaden kann.

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Personenschutzschalter richtig einsetzten..

Brandgefahren bei Photovoltaikanlagen sehr gering

TÜV Rheinland, Köln(uw) Werden Photovoltaikanlagen gut geplant, fachgerecht installiert und regelmäßig gewartet, können die meisten Sicherheitsprobleme vermieden werden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Brandgefahren bei Photovoltaikanlagen sehr gering

Meet & Greet – FireCircle-Ausbilder auf der RETTmobil

Fire-Circle_Farbe_mittel-300dpi

(uw) Meet & Greet – FireCircle-Ausbilder auf der RETTmobil stehen Dir mit Fragen und Anregungen rund um das FireCircle-Konzept zur Verfügung und zwar am:

Wann: Do.15.05.2014 um 14:30 Uhr
Wo: Messerestaurant „R“ (Geländeplan)

Foto: Messe Fulda

Foto: Messe Fulda

Auch ich von pvsafety bin mit dabei…

An dieser Stelle freuen wir uns Dich bei unserem „Meet & Greet“ begrüßen zu dürfen.

Nur gemeinsam kommen wir voran….

Im Namen des FireCircle-Teams und deren Ausbilder

Armin

Veröffentlicht unter Allgemein, Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Meet & Greet – FireCircle-Ausbilder auf der RETTmobil

Noch 3 Wochen bis zur RETTmobil 2014

Symbolfoto

Symbolfoto

(uw) In 3 Wochen ist es wieder soweit… Die RETTmobil 2014 öffnet ihre Pforten in Fulda. Vom 14. bis 16. Mai und täglich von 9 bis 17 Uhr. Der Eintritt beträgt 10 €.
Ich werde in diesem Jahr 2 Tage, am Mittwoch 14. 5. und am Donnerstag 15. 5.  dort sein.
Vermutlich werden auch dieses Jahr die Besucherzahlen und die Zahl der Aussteller die Vorjahreswerte übertreffen..
Neben der Ausstellung wird wieder ein umfangreiches Fachprogramm mit Workshops und Fortbildungen angeboten. Am Besten, Ihr stöbert einfach mal auf der oben verlinkten Website zur Messe.  Wir sehen uns!

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Noch 3 Wochen bis zur RETTmobil 2014

Umfrage: Ausbildung kann man nie genug haben..

Vorführung am Dräger TRT 7000 Rettung des Verletzten(uw) Die FwDV 2 sagt aus, dass jeder ausgebildetete Feuerwehrmann an 40 Stunden pro Jahr Fortbildung am Standort teilnehmen soll. Bei vielen Wehren wird dies als verpflichtende Untergrenze angesehen. Ist man Atemschutzgeräteträger, Führungskraft, etc. kommen meist ja noch einige Stunden mehr im Jahr zusammen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Umfragen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Umfrage: Ausbildung kann man nie genug haben..

„Dicke Hupen“ und „lange Schläuche“

Symbolfoto

Symbolfoto

(uw) Mit diesem Spuch wirbt die Feuerwehr Dormagen um neue Mitgleider.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für „Dicke Hupen“ und „lange Schläuche“

Downloadbereich erweitert

Symbolfoto Historischer Feuermelder

Symbolfoto
Historischer Feuermelder

(uw) Ich möchte Euch auf eine kleine Erweiterung hinweisen: Absofort findet Ihr auch Dokumente und Infos zum Thema „Vorbeugender Brandschutz“ im Downloadbereich.
Klaus Schiller, Fachmann für Brandverhütungsschauen der BF München, gab mir die Idee dazu.  Es werden künftig noch einige Links hinzukommen.
Bitte beachtet den Geltungsbereich der Informationen, denn vorbeugender Brandschutz richtet sich oft nach der jeweiligen Landesbauordnung und einige Dokumente sind nur für eine Stadt gültig.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Downloadbereich erweitert

Tier in Not

Symbolfoto

(uw) Einen etwas ungewöhnlichen Einsatz hatte die Freiw. Feuerwehr Bornheim (Rheinland) am 5.2.14 zu verzeichnen: Dass Katzen ab und an auf Dächern und Bäumen unterwegs sind, kommt ja häufiger vor. Und hin wieder muß so ein Stubentiger auch mal von der Feuerwehr aus einem Baum gepflückt werden.
In Bornheim-Kardorf war eine Katze unter einer Photovoltaikanlge eingeklemmt und wurde durch die Löschgruppen Bornheim und Hemmerich aus ihrer misslichen Lage mittels Drehleiter befreit.
Quelle: Einsatzbericht der FW Bornheim

Veröffentlicht unter Einsätze | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Tier in Not