Seminartermine:
pvsafety academy online
Online-Seminar “Einsatz bei Photovoltaikanlagen”
08. Februar 2023, 20 Uhr
Info: Info-Link
Anmeldung: Anmelde-Linkweitere Termine für Online-Seminare:
08. März 2023
11. April 2023
10. Mai 2023Verschobene Veranstaltungen:
Führungskräftefortbildung
Landkreis ForchheimVortrag PV-Anlagen
Feuerwehr BrotterodeVortrag PV-Anlagen
Samtgemeinde Radolfshausen———————————-
Geplante Termine:Merchendise Kaffeepot
Sonstige Veranstaltungen:
10. – 12. Mai 2023
RETTmobil 2023, Fulda01. – 06. Juni 2026
Interschutz, HannoverHLFS
Lesenswert
- Alltag im Rettungsdienst Blog
- Der tägliche Wahnsinn
- Innenangriff.com Blog über Ausbildung-Ausrüstung-Taktik
- Nassauischer Feuerwehr Verband inkl. umfassendem Downloadbereich
- Notarzt.pro -Blog Frank Eisenblätter schreibt….
Schlagwort-Archive: TÜV Rheinland
Wissenschaft – Feuerwehr 《》Feuerwehr – Wissenschaft
(uw) Durch die intensive Beschäftigung mit Photovoltaikanlagen und vor allem mit den Brandereignissen in diesem Zusammenhang hier auf dieser Plattform, kam ich in Kontakt mit Wissenschaftlern, unter anderem vom TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH und vom Fraunhofer-Institut für Solare … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vorträge
Verschlagwortet mit Bad Staffelstein, Feuerwehr, Fraunhofer ISE, HTW Berlin, Li-Ionen, Li-Ionen-Akku, PV-Anlage, PV-Brandsicherheit, PV-Symposium, TÜV Rheinland
Kommentare deaktiviert für Wissenschaft – Feuerwehr 《》Feuerwehr – Wissenschaft
Brandgefahren bei Photovoltaikanlagen sehr gering
(uw) Werden Photovoltaikanlagen gut geplant, fachgerecht installiert und regelmäßig gewartet, können die meisten Sicherheitsprobleme vermieden werden.
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Brandgefahren, Feuerwehr, Photovoltaik, TÜV, TÜV Rheinland
Kommentare deaktiviert für Brandgefahren bei Photovoltaikanlagen sehr gering
TÜV Rheinland startet Forschung zu sicheren Schaltvorgängen
(uw) Der TÜV Rheinland startet ein Forschungsprojekt zur sicheren Abschaltung von Photovoltaikanlagen. Gemeinsam mit verschiedenen Herstellern der Branche sollen Regeln und Lösungen erarbeitet werden, die das sichere Abschalten des Gleichstromkreises bei PV-Anlagen ermöglichen. Es gibt zwar bereits jetzt schon diverse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Feuerwehrschalter, Forschung, Forschungsprojekt, Photovoltaik, TÜV, TÜV Rheinland
Kommentare deaktiviert für TÜV Rheinland startet Forschung zu sicheren Schaltvorgängen
Vorbeugen ist besser als Löschen –
Brandschutz bei Photovoltaikanlagen. (uw) So lautet die Überschrift des gemeinsamen Projektes des TÜV Rheinland und des Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE).
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Brandschutz, Fraunhofer, Fraunhofer ISE, Köln, Photovoltaik, TÜV, TÜV Rheinland, Workshop
Kommentare deaktiviert für Vorbeugen ist besser als Löschen –