… ja, heute ist wieder Freitag, der 13.
Also der bundesweite Rauchmeldertag.
(uw) Letztes Jahr gab es schon mal einen Artikel hier dazu.
Heute will ich gar nicht so viele Worte darüber verlieren, aber eins liegt mir am Herzen:
Damit Euer Rauchwarnmelder auch immer zuverlässig funktioniert, solltet Ihr den Tag heute zum Anlaß nehmen, die Batterien der Geräte zu prüfen.
Denn gerade wenn die Zimmertemperatur etwas kälter ist, also nachts, zeigen die kleinen Lebensretter doch öfter mal an, dass ihnen der “Saft” ausgeht. Ja gerade, wenn es nicht angenehm ist, macht es in regelmäßigen Abständen “piep”….. “piep”. Kennt Ihr, oder?
Und noch was: Man sollte nach 10 Jahren die Melder einfach gegen neue austauschen. Denn die Messkammer wird mit der Zeit doch etwas schmutzig und dann könnte es zu Fehlfunktionen kommen.
So, wer wer gar nicht weiß, wovon ich hier rede, der sollte mal schleunigst losziehen, und sich Rauchwarnmelder zulegen!
Bis zum nächsten Freitag, den 13.
Seminartermine:
pvsafety academy online
Die pvsafety academy online macht Sommerpause.
Individuelle Vorträge, online oder Vor Ort bitte per Mail
an anfrage@pvsafety.de anfragen.Verschobene Veranstaltungen:
Führungskräftefortbildung
Landkreis ForchheimVortrag PV-Anlagen
Feuerwehr BrotterodeVortrag PV-Anlagen
Samtgemeinde Radolfshausen———————————-
Geplante Termine:
02. September 2022
Vortrag PV-Anlagen
Bundeskongress Netzwerk
Feuerwehrfrauen e.V.
in HamburgMerchendise Kaffeepot
Sonstige Veranstaltungen:
02. – 06. Oktober 2022
Light & Building, Frankfurt/M.11. – 13. Mai 2022
RETTmobil 2022, Fulda20. – 25. Juni 2022
Interschutz, HannoverHLFS
Lesenswert
- Alltag im Rettungsdienst Blog
- Der tägliche Wahnsinn
- Innenangriff.com Blog über Ausbildung-Ausrüstung-Taktik
- Nassauischer Feuerwehr Verband inkl. umfassendem Downloadbereich
- Notarzt.pro -Blog Frank Eisenblätter schreibt….