(uw) Bei der nächsten Recherche dreht sich alles um Fahrzeuge. Ich möchte mich nach dem Stand der Fahrzeugsicherheit von Elektroautos umschauen.
Dazu geht s im September mal kurz 🙂 nach Frankfurt.
Sicherlich finde ich dort auf der IAA (PKW) interessante Neuigkeiten über Elektromobilität. Kürzlich hat die Feuerwehr Neckarsulm ein Gerät getestet, mit dem man in Falle eines Unfalls die Antriebsbatterie eines Elektroautos von Außen entladen kann.
(zum Bericht, zum Video) Damit soll ein spannungsfreies, sicheres Arbeiten für Einsatzkräfte ermöglicht werden. Von der Theorie her kein schlechter Gedanke, aber ich halte das für nicht ganz praktikabel. Zumal es eine recht große Bandbreite der Batteriekapazität je nach Fahrzeugtyp gibt und ich mir vorstellen kann, dass es bei einem durch einen Unfall deformierten Fahrzeug schwierig sein kann, gefahrlos an die Anschlüsse der Hochvoltbatterie zu gelangen. Mal schauen, was die Hersteller von E-Mobilen dazu sagen und welche Lösungen von dieser Seite her zur Verfügung stehen.
Seminartermine:
pvsafety academy online
Die pvsafety academy online macht Sommerpause.
Individuelle Vorträge, online oder Vor Ort bitte per Mail
an anfrage@pvsafety.de anfragen.Verschobene Veranstaltungen:
Führungskräftefortbildung
Landkreis ForchheimVortrag PV-Anlagen
Feuerwehr BrotterodeVortrag PV-Anlagen
Samtgemeinde Radolfshausen———————————-
Geplante Termine:
02. September 2022
Vortrag PV-Anlagen
Bundeskongress Netzwerk
Feuerwehrfrauen e.V.
in HamburgMerchendise Kaffeepot
Sonstige Veranstaltungen:
02. – 06. Oktober 2022
Light & Building, Frankfurt/M.11. – 13. Mai 2022
RETTmobil 2022, Fulda20. – 25. Juni 2022
Interschutz, HannoverHLFS
Lesenswert
- Alltag im Rettungsdienst Blog
- Der tägliche Wahnsinn
- Innenangriff.com Blog über Ausbildung-Ausrüstung-Taktik
- Nassauischer Feuerwehr Verband inkl. umfassendem Downloadbereich
- Notarzt.pro -Blog Frank Eisenblätter schreibt….