Seminartermine:
pvsafety academy online
bitte eintragen in die warteliste@pvsafety.de
Ab 4 Teilnehmenden findet ein Online- Seminar statt.
Infos zum Seminar unter online-academy@pvsafety.depvsafety academy vor Ort
bitte anfragen unter Anfrage@pvsafety.de
———————————-
Veranstaltungen:
06. – 08. Mai 2026
RETTmobil, Fulda01. – 06. Juni 2026
Interschutz, Hannover29. – 31. Oktober 2026
Bundeskongress – Netzwerk
Feuerwehrfrauen, Gronau (Westf.)HLFS
Lesenswert
- Alltag im Rettungsdienst Blog
- Der tägliche Wahnsinn
- Nassauischer Feuerwehr Verband inkl. umfassendem Downloadbereich
- Notarzt.pro -Blog Frank Eisenblätter schreibt….
Archiv des Autors: Stromspeicher
Brandgefahren bei Photovoltaikanlagen sehr gering
(uw) Werden Photovoltaikanlagen gut geplant, fachgerecht installiert und regelmäßig gewartet, können die meisten Sicherheitsprobleme vermieden werden.
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Brandgefahren, Feuerwehr, Photovoltaik, TÜV, TÜV Rheinland
Kommentare deaktiviert für Brandgefahren bei Photovoltaikanlagen sehr gering
Meet & Greet – FireCircle-Ausbilder auf der RETTmobil
(uw) Meet & Greet – FireCircle-Ausbilder auf der RETTmobil stehen Dir mit Fragen und Anregungen rund um das FireCircle-Konzept zur Verfügung und zwar am: Wann: Do.15.05.2014 um 14:30 Uhr Wo: Messerestaurant „R“ (Geländeplan) Auch ich von pvsafety bin mit dabei… An dieser Stelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Nachrichten
Verschlagwortet mit Ausbilder, Ausbildung, Feuerwehr, Fire-Circle, firecircle, Fulda, Messe, Rettmobil
Kommentare deaktiviert für Meet & Greet – FireCircle-Ausbilder auf der RETTmobil
Noch 3 Wochen bis zur RETTmobil 2014
(uw) In 3 Wochen ist es wieder soweit… Die RETTmobil 2014 öffnet ihre Pforten in Fulda. Vom 14. bis 16. Mai und täglich von 9 bis 17 Uhr. Der Eintritt beträgt 10 €. Ich werde in diesem Jahr 2 Tage, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Fulda, Fulda Galerie, Messe, Rettmobil, Rettmobil Fulda
Kommentare deaktiviert für Noch 3 Wochen bis zur RETTmobil 2014
Umfrage: Ausbildung kann man nie genug haben..
(uw) Die FwDV 2 sagt aus, dass jeder ausgebildetete Feuerwehrmann an 40 Stunden pro Jahr Fortbildung am Standort teilnehmen soll. Bei vielen Wehren wird dies als verpflichtende Untergrenze angesehen. Ist man Atemschutzgeräteträger, Führungskraft, etc. kommen meist ja noch einige Stunden mehr im Jahr zusammen.
Veröffentlicht unter Umfragen
Verschlagwortet mit Ausbildung, Ausbildungsstunden, Übung, Übungsstunden, Umfrage, Zeit
Kommentare deaktiviert für Umfrage: Ausbildung kann man nie genug haben..
„Dicke Hupen“ und „lange Schläuche“
(uw) Mit diesem Spuch wirbt die Feuerwehr Dormagen um neue Mitgleider.
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Einsatzhorn, Horn, Hupen, Mitglieder, Mitgliederwerbung, Schlauch, Schläuche, Werbung
Kommentare deaktiviert für „Dicke Hupen“ und „lange Schläuche“
Downloadbereich erweitert
(uw) Ich möchte Euch auf eine kleine Erweiterung hinweisen: Absofort findet Ihr auch Dokumente und Infos zum Thema „Vorbeugender Brandschutz“ im Downloadbereich. Klaus Schiller, Fachmann für Brandverhütungsschauen der BF München, gab mir die Idee dazu. Es werden künftig noch einige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Brandschutz, Brandverhütung, VB, vorbeugender Brandschutz
Kommentare deaktiviert für Downloadbereich erweitert
Tier in Not
(uw) Einen etwas ungewöhnlichen Einsatz hatte die Freiw. Feuerwehr Bornheim (Rheinland) am 5.2.14 zu verzeichnen: Dass Katzen ab und an auf Dächern und Bäumen unterwegs sind, kommt ja häufiger vor. Und hin wieder muß so ein Stubentiger auch mal von der Feuerwehr aus einem Baum gepflückt werden. In Bornheim-Kardorf war eine Katze unter einer Photovoltaikanlge eingeklemmt und wurde durch die Löschgruppen Bornheim und Hemmerich aus ihrer misslichen Lage mittels Drehleiter befreit. Quelle: Einsatzbericht der FW Bornheim
Das 2. Leben einer Überjacke
(uw) Nicht neu und auch nicht meine Idee, aber ich dachte, das musst du mal probieren. Nachdem es Sachen aus gebrauchtem Feuerwehrschlauch gibt, ist auch ein Anbieter auf dem Markt, der aus gebrauchten Feuerwehrjacken Umhängetaschen herstellt.
Veröffentlicht unter einhundertzwoelf
Verschlagwortet mit Case, Handy, Jacke, Konferenzmappe, Nomex, Nomexwerkstatt, Recycling, Smartphone, Tasche
Kommentare deaktiviert für Das 2. Leben einer Überjacke
Kopfnuß?
(uw) Eine praktische Möglichkeit immer ein Verbandpäckchen im Einsatz dabei zu haben, scheint die Möglichkeit, ein solches im Helm, zwischen Helmschale und Kopfspinne, zu verstauen.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit DGUV, Flammschutzhaube, Helm, PSA
Kommentare deaktiviert für Kopfnuß?
Update zur den pvsafety QuickNews vom 9.11.2013 „Feuerwehrmann erleidet Stromschlag bei Löscharbeiten“
(uw) Glücklicherweise sind bei uns in Deutschland Unfälle durch elektrischen Strom bei Feuerwehreinsätzen selten. Durch die große und schnelle Verbreitung von Photovoltaikanlagen in den vergangenen Jahren wird der Gefahr der Elektrizität für Einsatzkräfte eine größere Aufmerksamkeit zu Teil. Bisher wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Einsätze
Verschlagwortet mit Dorla, Gudensberg, Photovoltaik, Stall, Stromunfall, Unfall
Kommentare deaktiviert für Update zur den pvsafety QuickNews vom 9.11.2013 „Feuerwehrmann erleidet Stromschlag bei Löscharbeiten“
Brand-Feuer.de
Feuerkrebs
Netzwerk Feuerwehrfrauen e.V.