Seminartermine:
pvsafety academy online
bitte eintragen in die warteliste@pvsafety.de
Ab 4 Teilnehmenden findet ein Online- Seminar statt.
Infos zum Seminar unter online-academy@pvsafety.depvsafety academy vor Ort
bitte anfragen unter Anfrage@pvsafety.de
———————————-
Veranstaltungen:
06. – 08. Mai 2026
RETTmobil, Fulda01. – 06. Juni 2026
Interschutz, Hannover29. – 31. Oktober 2026
Bundeskongress – Netzwerk
Feuerwehrfrauen, Gronau (Westf.)HLFS
Lesenswert
- Alltag im Rettungsdienst Blog
- Der tägliche Wahnsinn
- Nassauischer Feuerwehr Verband inkl. umfassendem Downloadbereich
- Notarzt.pro -Blog Frank Eisenblätter schreibt….
Archiv des Autors: Stromspeicher
Was bedeutet eigentlich IP…?
Gelesen haben das bestimmt schon viele von Euch. Es geht um die Schutzart der elektrischen Betriebsmittel, also Geräte und Steckverbindungen etc. Aber wer kennt die genaue Bedeutung?Elektrische Betriebsmittel sind während des Betriebes verschiedenen Umgebungsbedingungen ausgesetzt. Der Schutz gegen diese äußeren Einflüsse wird durch die Schutzarten angegeben. Die Einteilung der verschiedenen Grade des Schutzes wird nach dem sogenannten IP-Code vorgenommen. IP steht für International … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundlagen
Kommentare deaktiviert für Was bedeutet eigentlich IP…?
Never cut the orange wire!
Ich hatte diese Woche die Gelegenheit, mir ein Elektroauto etwas näher zu betrachten. Ein Autohändler aus der Gegend führte den Mitsubishi iMiEV vor.
Veröffentlicht unter Grundlagen
Kommentare deaktiviert für Never cut the orange wire!
Umfrage: Wer prüft die elektr. Betriebsmittel?
In meiner ersten Umfrage geht es um die ortsveränderlichen, elektrischen Betriebsmittel. Das sind bei der Feuerwehr elektrische Geräte wie z.B. Stromerzeuger, Flutlichtstrahler, Leitungstrommel, Trennschleifgerät, usw.
Veröffentlicht unter Grundlagen, Umfragen
Kommentare deaktiviert für Umfrage: Wer prüft die elektr. Betriebsmittel?
Aus Fehlern lernen!
Manchmal sind wir an Unfällen viel näher dran, als wir glauben. Hier ein Erlebnisbericht, geschrieben von Stefan Cimander auf FWnetz: http://www.fwnetz.de/2011/02/01/erlebnisse-die-ace-regel-ist-uberall/ Er beschreibt zwar „nur“ ein Übungsszenario, aber die Gefahren sind nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundlagen
Kommentare deaktiviert für Aus Fehlern lernen!
Auswirkungen des elektr. Stroms..
…auf den menschlichen Körper. Sehr kleine, elektrische Ströme steuern z.B. in unserem Körper die Muskeln und damit die Bewegungen. Auch die Herztätigkeit ist abhängig von elektrischen Impulsen. Der menschliche Körper erzeugt diesen Strom selbst.
Veröffentlicht unter Grundlagen
Kommentare deaktiviert für Auswirkungen des elektr. Stroms..
Und führe uns nicht in Versuchung…..
….die Motortauchpumpe in die Steckdose im Keller „unseres Kunden“ zu stecken. Niemals! Bis auf die Ausnahme..Aber dazu später. Alarm für die Feuerwehr . „Wasser im Keller“ lautet das Alarmstichwort. Binnen Minuten sind sie mit ihrem Löschgruppenfahrzeug an der Einsatzstelle angekommen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundlagen
Kommentare deaktiviert für Und führe uns nicht in Versuchung…..
Achtung Hochwasser!
Überall steigen zur Zeit die Wasserstände der Flüsse und Bäche. Das Wasser überflutet Wiesen, Straßen, Plätze und Ortschaften. Alarm für die Feuerwehren. Es müssen Deiche gebaut werden, Häuser mit Sandsäcken gegen die Wassermassen gesichert werden. Vielfältige Aufgaben, aber auch viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundlagen
Kommentare deaktiviert für Achtung Hochwasser!
Es geht los…
Am 14. Januar 2011 startet mein neuer Blog zum Thema Photovoltaik und Gefahren durch elektrischem Strom im Feuerwehreinsatz. Viel Spass beim Lesen der Beiträge…
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Es geht los…
Brand-Feuer.de
Feuerkrebs
Netzwerk Feuerwehrfrauen e.V.