Seminartermine:
pvsafety academy online
bitte eintragen in die warteliste@pvsafety.de
Ab 4 Teilnehmenden findet ein Online- Seminar statt.
Infos zum Seminar unter online-academy@pvsafety.depvsafety academy vor Ort
bitte anfragen unter Anfrage@pvsafety.de
———————————-
Veranstaltungen:
06. – 08. Mai 2026
RETTmobil, Fulda01. – 06. Juni 2026
Interschutz, Hannover29. – 31. Oktober 2026
Bundeskongress – Netzwerk
Feuerwehrfrauen, Gronau (Westf.)HLFS
Lesenswert
- Alltag im Rettungsdienst Blog
- Der tägliche Wahnsinn
- Nassauischer Feuerwehr Verband inkl. umfassendem Downloadbereich
- Notarzt.pro -Blog Frank Eisenblätter schreibt….
Archiv des Autors: Stromspeicher
Blick über den Tellerrand…
(uw) Ein kleiner Bericht mit Fotos von der Fachtagung mit Anwendungsdemonstrationen bei der Fa. Öko-Tec am 16. März 2013. Hier entlang.
Veröffentlicht unter einhundertzwoelf
Verschlagwortet mit Hochasserschutz, Hochwasser, Öko-Tec, Stromerzeuger, Umweltschutz, Uni-Safe
Kommentare deaktiviert für Blick über den Tellerrand…
QuickNews: E-Check für Photovoltaikanlagen
(uw) Mehr Sicherheit für Photovoltaikanlagen bietet ein regelmäßiger Sicherheitscheck autorisierter Fachbetriebe des Elektrohandwerks. Für gewerbliche Nutzer ist eine regelmäßige Prüfung der elektrischen Anlage schon länger Pflicht. Den „E-Check PV“ können nun auch Privatleute durchführen lassen und somit für Sicherheit sorgen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit e-check, Photovoltaik, Photovoltaikanlage, ZVEH
Kommentare deaktiviert für QuickNews: E-Check für Photovoltaikanlagen
Umfrage: Welcher Stiefeltyp bist Du?
(uw) Ihr kennt das sicher: Man merkt beim ersten Einsteigen in einen Schuh, ob er passt oder nicht oder eben nur „ungefähr“.
Veröffentlicht unter Umfragen
Verschlagwortet mit Einsatzstiefel, Feuerwehrstiefel, PSA, Schuh, Stiefel
Kommentare deaktiviert für Umfrage: Welcher Stiefeltyp bist Du?
Gut gemeint, aber…
(uw) Über den Sinn von Rauchwarnmeldern braucht man eigentlich nicht mehr diskutieren. Inzwischen etabliert sich das kleine Gerät und viele Bundesländer haben den Einbau in Wohnungen vorgeschrieben.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Batterie, Lebensretter, Lithium, Lithiumbatterie, Rauchmelder, Smoke Alarm
Kommentare deaktiviert für Gut gemeint, aber…
Seit auf der Hut!
(uw) Wie bereits im letzten Artikel erwähnt, geht vermutlich der Trend in der Photovoltaik bei den Anlagen für Wohnhäuser hin zu Selbstnutzung inklusive einer Speichermöglichkeit des Solarstroms.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit BSW, Bundesverband Solarwirtschaft, Solarstrom, Solarstromspeicher, Speicher
Kommentare deaktiviert für Seit auf der Hut!
Kleiner Blick in die Zukunft
(uw) Inzwischen gibt es in Deutschland 1,3 Mio. Photovoltaikanlagen. Damit werden 28 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Batteriespeicher, BSW, Einsatzdatenbank, Energiespeicher
Kommentare deaktiviert für Kleiner Blick in die Zukunft
Die Risiko-Nutzen Analyse
(uw) Am 15. Dezember 2012 nahm ich an dem von Atemschutzunfaelle.eu durchgeführten Grundlagenseminar „Sicherheitsassistent“ für Führungskräfte teil. Der Tag war vollgepackt mit Infos zum Thema Risikomanagement im Feuerwehreinsatz. Vorgetragen von Adrian Ridder und organisiert von mo_esch, Matthias Ott. An dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Atemschutzunfälle, Atremschutzunfaelle, Feuerwehreinsatz, Risiko, Risikomanagement, Sicherheit, Sicherheitsassistent
Kommentare deaktiviert für Die Risiko-Nutzen Analyse
Tausendmal berührt, tausendmal ist nichts passiert..
.. so die Textzeile im Lied von Klaus Lage. (uw) In diesem Artikel möchte ich mich mal wieder mit unserer Feuerwehrschutzkleidung beschäftigen.
Veröffentlicht unter Grundlagen
Verschlagwortet mit Einsatzkleidung, EN469, Feuerwehrschutzkleidung, Handschuhe, HuPF, PSA, Stiefel, Strom, Stromschlag
Kommentare deaktiviert für Tausendmal berührt, tausendmal ist nichts passiert..
Neu in der Feuerthek: Absichern von Einsatzstellen
(uw) Wie man mit recht einfachen Mitteln eine nächtliche Einsatzstelle absichert, könnt Ihr hier lesen!
Veröffentlicht unter Grundlagen
Verschlagwortet mit Absicherung, Gefahren, Handleuchte, Improvisation, Kanister, Schaummittelkanister, Tipps, Tricks
Kommentare deaktiviert für Neu in der Feuerthek: Absichern von Einsatzstellen
Der „steife Hut“…
(uw) Kennt Ihr diesen Ausdruck? Gemeint ist damit Euer Helm. Dieser ist ja so ziemlich das wichtigste Ausrüstungsteil, was einen „richtigen“ Feuerwehrmann auszeichnet.
Veröffentlicht unter Umfragen
Verschlagwortet mit Ausrüstung, Feuerwehr, Feuerwehrhelm, Helm, PSA, Schutzausrüstung, Schutzhelm
Kommentare deaktiviert für Der „steife Hut“…
Brand-Feuer.de
Feuerkrebs
Netzwerk Feuerwehrfrauen e.V.