Seminartermine:
pvsafety academy online
Die pvsafety academy online macht Sommerpause.
Individuelle Vorträge, online oder Vor Ort bitte per Mail
an anfrage@pvsafety.de anfragen.Verschobene Veranstaltungen:
Führungskräftefortbildung
Landkreis ForchheimVortrag PV-Anlagen
Feuerwehr BrotterodeVortrag PV-Anlagen
Samtgemeinde Radolfshausen———————————-
Geplante Termine:
02. September 2022
Vortrag PV-Anlagen
Bundeskongress Netzwerk
Feuerwehrfrauen e.V.
in HamburgMerchendise Kaffeepot
Sonstige Veranstaltungen:
02. – 06. Oktober 2022
Light & Building, Frankfurt/M.11. – 13. Mai 2022
RETTmobil 2022, Fulda20. – 25. Juni 2022
Interschutz, HannoverHLFS
Lesenswert
- Alltag im Rettungsdienst Blog
- Der tägliche Wahnsinn
- Innenangriff.com Blog über Ausbildung-Ausrüstung-Taktik
- Nassauischer Feuerwehr Verband inkl. umfassendem Downloadbereich
- Notarzt.pro -Blog Frank Eisenblätter schreibt….
Schlagwort-Archive: Batteriespeicher
Vorsicht bei PV-Anlagen – Batteriestromspeicher
(uw) Durch die verheerenden Hochwasser in RLP und NRW sind auch Gebäude mit Photovoltaikanlagen mit und ohne Batteriestromspeicher überflutet und damit beschädigt oder zerstört worden. Damit diese Anlagen nicht zur Gefahr für Helfer, Bewohner und Einsatzkräfte werden, haben die Firma … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundlagen
Verschlagwortet mit Batterie, Batteriespeicher, PV-Anlage, PV-Anlagen, Solarstromspeicher, Strom
Kommentare deaktiviert für Vorsicht bei PV-Anlagen – Batteriestromspeicher
Für mehr Sicherheit der Einsatzkräfte: Forscher nehmen „Second Life“-Batterien unter die Lupe
(Pressemitteilung) (uw) 15.02.2021 – MÜNSTER In einem neuen Forschungsprojekt wollen Wissenschaftler die Sicherheit sogenannter Second Life-Batterien untersuchen. Dabei handelt es sich um ausgediente Akkus, die aus Elektrofahrzeugen ausgemustert wurden, um danach noch als stationäre elektrochemische Energiespeicher verwendet zu werden.
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Batteriespeicher, Solarstromspeicher, vfdb
Kommentare deaktiviert für Für mehr Sicherheit der Einsatzkräfte: Forscher nehmen „Second Life“-Batterien unter die Lupe
Kleiner Blick in die Zukunft
(uw) Inzwischen gibt es in Deutschland 1,3 Mio. Photovoltaikanlagen. Damit werden 28 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Batteriespeicher, BSW, Einsatzdatenbank, Energiespeicher
Kommentare deaktiviert für Kleiner Blick in die Zukunft