Interschutz 2015

Interschutz 2015(uw) Inzwischen bin ich mit vielen Eindrücken und Fotos von der Interschutz wieder zuhause. Ich habe viele Leute kennengelernt, darunter auch welche, mit denen ich bislang nur übers Netz Kontakt hatte. Es waren durchweg positive und sympatische Begegnungen! Das war mir viel wichtiger, als nur rote große Autos anschauen. Wobei das, neben interessanten und manchmal unscheinbaren Dingen, auch auf so einer Messe wichtig ist. Berichte aus Hannover kommen natürlich demnächst an dieser Stelle. – Was hat Euch gut oder auch weniger gut gefallen? Ich freue mich auf Eure Kommentare!

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Interschutz 2015

RETTmobil 2015

Diesmal ein Gastartikel von pvsafety-Leser Fabian Rückner von der Rettmobil 2015 in Fulda.
Zum Bericht

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für RETTmobil 2015

Junior-Redakteur/in gesucht!

2015-04-29_12-21-48_193(uw) Um auch die Altersgruppe U18 anzusprechen, suchen wir eine/n Junior-Redakteur/in.
Du solltest zwischen 14 und 17 Jahren alt sein und Spaß am Schreiben und Fotografieren haben.
Erlebnisberichte, kleine Reportagen von Veranstaltungen und auch Artikel über besondere
Aktionen der Jugendfeuerwehr sind willkommen. Die Fotos müssen nicht perfekt sein.
Da pvsafety kostenlos und nicht gewerblich ist, können wir kein Honorar zahlen.
Mitmachen verpflichtet zu nichts.

Bewerbungen mit einer kleinen Vorstellung zu Eurer Person bitte per Mail an:
pvsafety@freenet.de
Bewerbungsschluss ist der 22. Mai 2015

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Junior-Redakteur/in gesucht!

Umfrage zum Besuch der Interschutz

(c) Deutsche Messe AG

(c) Deutsche Messe AG

(uw) Im Juni findet DIE Feuerwehrmesse, die Interschutz 2015 in Hannover statt. Da pvsafety von der Messe berichten wird, wüsste ich gerne, welches Angebot meine Leser am meisten interessiert. Bitte macht fleißig mit und leitet den Link auch an Eure Kameraden weiter. (Es sind mehrere Antworten möglich.) [polldaddy poll=8803292]

Veröffentlicht unter Umfragen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Umfrage zum Besuch der Interschutz

Produktwarnung: Brandgefahr bei Solarmodulen der Solar-Fabrik AG

(uw) Produktwarnung 09.04.2015 Die Salar-Fabrik AG, Freiburg warnt vor Brandgefahr, die durch Versagen der Anschlußdose einiger Salormodule kommen kann. Betroffen sind Module mit der Bezeichnung: Premium L, M, XM und S des Produktionszeitraums April 2011 bis Oktober 2012 mit einer Anschlußdose mit nur einem Anschlußkabel und einem LC-4 Stecker heißt es weiter in der Pressemeldung.
Weitere Details und zu treffende Maßnahmen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung.

Update 12.5.2015: Die Solarfabrik gibt weitere Einzelheiten bekannt: Technische Information

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Produktwarnung: Brandgefahr bei Solarmodulen der Solar-Fabrik AG

Kann jemand mal die Lampe halten?

logo_weissProdukttest (uw) (Werbung) Feuerwehrleute haben es meistens gut. Sie haben eine Helmleuchte, eine Knickkopflampe oder auch eine Handlampe zur Verfügung. Und Sanitätshelfer? Eine Taschenlampe haben auch sie meist dabei. Aber was ist, wenn man nur zu zweit ist und abends auf dem Jahrmarkt einen Patienten mit einer blutenden Wunde am Bein zu versorgen hat? Gerade in der Anfangsphase habe die beiden Sanis jetzt alle Hände voll zu tun. So wie bei einem meiner Sanitätsdienste. Am Rand vom Festplatz, wo der Unfall passierte, ist es nicht sonderlich hell. Taschenlampe? Gut, aber keiner hat eine Hand frei.. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kann jemand mal die Lampe halten?

15. RETTmobil: Die Erfolgsgeschichte geht weiter

RETTmobil 2010

RETTmobil 2010

(uw) Pressemeldung

Auch die 15. RETTmobil vom 6. bis zum 8. Mai in Fulda wird die außergewöhnliche Erfolgsgeschichte der europäischen Leitmesse für Rettung und Mobilität fortschreiben. Dies war der einhellige Tenor der Verantwortlichen bei der Hauptpressekonferenz am Mittwoch in Fulda, zu der Vertreter zahlreicher Fachzeitschriften, Tageszeitungen und anderer Medien gekommen waren. Detaillierte Informationen führender Repräsentanten aus dem Rettungsbereich über das Messeprogramm und ein klares Bekenntnis zum Messeplatz Fulda standen im Mittelpunkt des traditionellen Treffens. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 15. RETTmobil: Die Erfolgsgeschichte geht weiter

Feuerwehrmagazin Sonderheft „Erneuerbare Energien“ erscheint zur Interschutz 2015

Symbolfoto

Symbolfoto

(uw) (Werbung) Pünktlich zur Interschutz 2015 erscheint das neue Sonderheft „Erneuerbare Energien“ vom Feuerwehrmagazin.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Feuerwehrmagazin Sonderheft „Erneuerbare Energien“ erscheint zur Interschutz 2015

Fahrt langsam, wir haben es eilig!

Bild 059_1024x683(uw) Einsatzfahrten mit Sondersignal sind immer mit einem gewissen Risiko behaftet. Je nach Einsatzstichwort fahren wir mal „forscher“, mal sind die Einsatzfahrer gelassener. Auch wenn dringende Eile geboten ist, so einer der Voraussetzungen für eine Alarmfahrt, müssen wir uns aber an gewisse Regeln halten. Wir dürfen beispielsweise nur so fahren, dass die öffentliche Sicherheit und Ordnung nicht gefährdet wird. (StVO, §35, Abs8)
Oliver Schwab von Operation Sichere Einsatzfahrt hat einige Hinweisschilder zum freien Download entworfen, die ich hiermit empfehlen möchte: LINK

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Fahrt langsam, wir haben es eilig!

Neues Merkblatt Einsatz bei Lithium-Stromspeichern

Stationärer Solarstromspeicher

(uw) Neu zum Downloaden: Merkblatt für Einsatzkräfte: „Einsatz bei stationären Lithium-Solarstromspeichern“.
Da seit geraumer Zeit die Investition in diese Stromspeicher gefördert wird, werden immer mehr Lithium-Stromspeicher für Photovoltaikanlagen eingebaut. Diese Technologie ist aber im Brand- oder Schadenfall nicht ohne Risiko für Einsatzkräfte.

Veröffentlicht unter Nachrichten | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Neues Merkblatt Einsatz bei Lithium-Stromspeichern