Seminartermine:
pvsafety academy online
bitte eintragen in die warteliste@pvsafety.de
Ab 4 Teilnehmenden findet ein Online- Seminar statt.
Infos zum Seminar unter online-academy@pvsafety.depvsafety academy vor Ort
bitte anfragen unter Anfrage@pvsafety.de
———————————-
Veranstaltungen:
06. – 08. Mai 2026
RETTmobil, Fulda01. – 06. Juni 2026
Interschutz, Hannover29. – 31. Oktober 2026
Bundeskongress – Netzwerk
Feuerwehrfrauen, Gronau (Westf.)HLFS
Lesenswert
- Alltag im Rettungsdienst Blog
- Der tägliche Wahnsinn
- Nassauischer Feuerwehr Verband inkl. umfassendem Downloadbereich
- Notarzt.pro -Blog Frank Eisenblätter schreibt….
Archiv des Autors: Stromspeicher
PresseNews: Fünf Bundesländer setzten im BOS-Funk auf die Brennstoffzelle
(Pressemitteilung) Cean Power Net CPN (uw) Berlin, 27. November 2019. In Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen und Sachsen werden insgesamt 505 Funkmasten mit Brennstoffzellentechnik ausgestattet. Nachdem die Ausschreibungen erfolgreich abgeschlossen und die Fördermittel vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit BMVI, BOS, Brennstoffzelle, cleanpowernet, CPN, Digitalfunk, Funk
Kommentare deaktiviert für PresseNews: Fünf Bundesländer setzten im BOS-Funk auf die Brennstoffzelle
PresseNews: Interschutz 2020 (15. – 20. Juni)
(Pressemitteilung) Ab jetzt gibt es Tickets für die INTERSCHUTZ 2020 (uw) Hannover. Und los geht’s: Seit heute läuft der Ticket-Verkauf für die INTERSCHUTZ 2020. Die Eintrittskarte zur Weltleitmesse für Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und Sicherheit vom 15. bis 20. Juni 2020 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Deutsche Messe AG, Fachmesse, Hannover, Interschutz, Interschutz 2020, Interschutz Hannover, Messe Hannover
Kommentare deaktiviert für PresseNews: Interschutz 2020 (15. – 20. Juni)
Vorb. Brandschutz: Ladestationen für eAutos im Feuerwehrplan eintragen?
Gastbeitrag von Markus Held Sind Ladestationen für E-Autos im Feuerwehrplan einzutragen? In den letzten Monaten ist mir immer wieder die Frage begegnet, ob Ladestationen für Elektrofahrzeuge in den Feuerwehrplan eingetragen werden müssen. Der nachfolgende Beitrag dient als Anstoß zur Diskussion, wann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundlagen
Verschlagwortet mit eAuto, Elektromobilität, eMobilität, Feuerwehrplan, Ladeinfrastruktur, Ladesäule
Kommentare deaktiviert für Vorb. Brandschutz: Ladestationen für eAutos im Feuerwehrplan eintragen?
Die andere Perspektive….
(uw) Wir trafen uns, ich meine in 2013, zufällig zur RETTmobil in Fulda. Veronika und ich kannten uns von Übungen meiner damaligen Arbeitsplatzfeuerwehr Heinebach, wo Veronika ab und an mal zur Übung dabei war. Sie kam aus dem Nachbarort Baumbach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter einhundertzwoelf
Verschlagwortet mit Bundeskongress, Bundeskongress Feuerwehrfrauen, netzwerk, Netzwerk Feuerwehrfrauen
Kommentare deaktiviert für Die andere Perspektive….
Wenn der Rauchwarnmelder piept…..
(uw) Inzwischen ist die Installation von Rauchwarnmeldern (RWM) in Privatwohnungen in jedem Bundesland vorgeschrieben. In erster Linie soll der RWM die Bewohner vor giftigem Brandrauch warnen. Während man im wachen Zustand Brandrauch recht schnell riecht und reagieren kann, sieht es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundlagen
Verschlagwortet mit CO, CO-Warnmelder, Kohlenstoffdioxid, Rauchmelder, Rauchmeldertag, Rauchwarnmelder
Kommentare deaktiviert für Wenn der Rauchwarnmelder piept…..
Im Interview: F-500 EA – Das effektive und hochwirksame Löschmittel
(uw) F-500 EA ist ein Löschmittel, welches dem Löschwasser zugemischt wird. Damit sollen sich ganz besonders wirksam Brände von Li-Ionen-Batterien löschen lassen. Vom Akku vom Laptop bis hin zur Antriebsbatterie eine Elektroautos.. „Einzig wirksamens Löschmittel“ für Li-Ionen Brände heißt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit eBike, Elektroauto, F-500EA, Li-Ion, Li-Ionen, Löschmittel, Pedelec
Kommentare deaktiviert für Im Interview: F-500 EA – Das effektive und hochwirksame Löschmittel
PresseNews: Neues kostenloses VdS-Merkblatt mit Brandschutzkonzepten für Lithium Batterien
(Pressemitteilung) (uw) Brände durch Lithium-Batterien haben sich „als typische Schadenursache etabliert“, bestätigt das IFS Kiel. // Gemeinsam mit weiteren Experten hat VdS jetzt zu dieser jungen Technologie Lösungsansätze für Löschanlagen entwickelt. // Kernerkenntnis: Wasser ist das bevorzugte Löschmittel – auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Kommentare deaktiviert für PresseNews: Neues kostenloses VdS-Merkblatt mit Brandschutzkonzepten für Lithium Batterien
Brennende Elektroautos bei der Post – ein Problem?
StreetScooter (uw) Mit einer gewissen Regelmäßigkeit wird immer wieder die Sau „Brandrisiko Elektroauto“ durchs Dorf, also die analoge und digitale Medienlandschaft getrieben. Man könnte den Eindruck bekommen, brennende Elektrofahrzeuge sind ein riesen Problem in der Häufigkeit und auch für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Brennende Elektroautos bei der Post – ein Problem?
Neuer Termin! pvsafety-academy: Moderne Technologien – Schlimm 7?
Achtung: Neuer Termin: 12. Oktober 2019! Nach der Absage aus einem wichtigen Grund folgt nun die Neuauflage..
Veröffentlicht unter Vorträge
Kommentare deaktiviert für Neuer Termin! pvsafety-academy: Moderne Technologien – Schlimm 7?
RETTmobil 2019, Fulda
(uw) Meine Fotostrecke zur RETTmobil 2019 ist online. Zu finden unter pvsafety-Report. 30.000 Besucher waren es in diesem Jahr.. Aber dieser Rekord hat auch seine Schattenseiten.. So hörte man vereinzelt, dass es für Entscheider schon schwer war, entsprechende Gespräche mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Verschlagwortet mit Fachmesse, Messe, Messe Fulda, Rettmobil, Rettmobil 2019, Rettmobil Fulda
Kommentare deaktiviert für RETTmobil 2019, Fulda
Brand-Feuer.de
Feuerkrebs
Netzwerk Feuerwehrfrauen e.V.